Impressum
Name/Rechtsform
Lawentus Rechtsanwälte Rückert Leicht Partnerschaft mbB.
Die andernorts auf dieser Seite verwendeten Begriffe wie „Lawentus" und „Partnerschaft" beziehen sich stets auf Lawentus Rechtsanwälte Rückert Leicht Partnerschaft mbB.
Kontakt
Drehbahn 7
D-20354 Hamburg
T +49 40 3410762-0
F +49 40 3410762-10
info@lawentus.com
www.lawentus.com
Sitz und Registrierung
Sitz: Hamburg
AG Hamburg
PR 889
Partner und Vetretungsberechtigung
Partner und ausschließlich vertretungsberechtigt sind Dr. Tilman Rückert und Dr. Steffen Leicht, maître en droit.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE292576122
Berufshaftpflichtversicherung
AXA Versicherung AG, Postfach 80 02 40, 51002 Köln. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und entspricht so mindestens den Anforderungen der §§ 51 ff. Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Zulassung
Die Rechtsanwälte der Partnerschaft sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Sie sind Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer und unterliegen ihrer Aufsicht:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Bleichenbrücke 9
D-20354 Hamburg
T + 49 40 35 74 41-0
F + 49 40 35 74 41-41
www.rechtsanwaltskammerhamburg.de
info@rechtsanwaltskammerhamburg.de
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen, die über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) eingesehen und abgerufen werden können:
-
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
-
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
-
Fachanwaltsordnung (FAO)
-
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
-
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Mandatsvereinbarung, Interessenkollision
Die Mandatsvereinbarung und die sich aus ihr ergebenden Rechte und Pflichten unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Nicht-ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit der Mandatsvereinbarung oder über ihre Gültigkeit ergeben, ist Hamburg.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Auf Antrag besteht die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. Abs. 5 BRAO oder bei der Streitschlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Website-Gestaltung
Dennis Petersen, Lawentus Rechtsanwälte Part mbB
Fotografie
Markus Abele, Abele Photography
Konzept, Projektmanagement, Text
Gabriela Freitag, Die Performancemacher
Dennis Petersen, Lawentus Rechtsanwälte Part mbB